Hier findest du diverse Tipps und Tricks, was du alles mit deinem Gotti- / Göttikind unternehmen kannst. Hast du gute Tipps, schreib sie uns: praktikum@ref-sg.ch.

 

Unser Kochtipp

Koche mit deinem Gotti- oder Göttikind zusammen ein Schlagen Hot-Dog. Hier findest du das Rezept Schlangen Hot-Dog.

 

Unsere Ausflugstipps

Klangweg im Toggenburg
Der schöne Pfad am Fusse der Churfirsten ist von Anfang Juni bis Ende Oktober
begehbar und führt in drei Etappen von der Alp Selamatt in Alt St. Johann bis ins
Oberdorf in Wildhaus. Er umfasst mehr als zwanzig Klang-Installationen am
Wegrand, die ausprobiert und bespielt werden können. Ab 3 Jahren (1. Etappe mit
Kinderwagen möglich). Mehr

 

Fägnäscht – Indoor-Spielplatz in Rorschach
Trampoline, Kletterlabyrinth, (Riesen-)Hüpfburgen, Kletterwand, Mini-Soccer-Feld,
Elektro-Kart-Bahn und vieles mehr auf 2000 Quadratmeter. Im Kleinkinderbereich gibt es ein Kletterlabyrinth, eine Hüpfburg, riesen-Lego, ein Geschicklichkeitsparcours, ein
Ballbad sowie verschiedene Wandspiele. Für die Erwachsenen gibt es ein Restaurant sowie eine gemütliche Lounge mit einer grossen Zeitschriftenauswahl und kostenlosem
Internetanschluss. Bis 12 Jahren Hier gelangst du direkt zum Fägnäscht.

 

Kartbahn Montlingen
Die Kartbahn Montlingen ist die einzige zweistöckige Kartbahn der Schweiz. Gratiseintritt für Geburtstagskinder. 
ab 13 Jahren und jeden Mittwochnachmittag ab 7 Jahren
Mehr

 

Grusskarte

Schreib deinem Gotti- oder Göttikind eine Postkarte.

 

Unser Buchtipp

Irgendwie Anders, Catherine cave / Chris Riddell
So sehr er sich auch bemühte wie die anderen zu sein, Irgendwie Anders war
irgendwie anders. Deswegen lebte er auch ganz allein auf einem hohen Berg und
hatte keinen einzigen Freund. Bis eines Tages ein seltsames Etwas vor seiner Tür
stand. Das sah ganz anders aus als Irgendwie Anders, aber es behauptete, genau
wie er zu sein. 4 – 8 Jahre